Diesen Blog durchsuchen

Mai 04, 2014

01.05.2014 - Hochlantsch inkl. Franz-Scheikl-Klettersteig (B/C)

Nach circa 1 Stunde steilen Zustieg über teils erdiges, gatschiges Gelände sind wir beim Zustieg angekommen und legen unsere Ausrüstung an.


Es kann losgehen :)


Gleich die ersten Passagen gestalten sich durch vermehrte Besucher, rutschige Schuhe und abgeschmierte Tritte als etwas schwieriger - schließlich waren wir seit dem Sommer auf keinem Steig!


Blick nach oben.


Philipp wie immer locker lässig unterwegs.

  Beim Wandbuch angelangt bietet sich uns ein wunderschöner Blick in Richtung Stuhleck. Mittlerweile sind wir "warm geworden" und können den Steig genießen.


Nach einem langen Abstieg in eine Rinne geht es - natürlich - wieder bergauf. Das Gelände bleibt ein guter Mix aus schrofigen Gehpassagen und Kletterstellen mit schönen Tritten und Griffen.

 

Blick in Richtung Stuhleck.

Ein Moorhuhn auf der letzten, luftigen Ausstiegswand.

Happy, es geschafft zu haben. We still got it in us :)

Jetzt noch rauf zum Gipfel - es sind noch circa 10 Gehminuten zum Kreuz, dies lassen wir uns natürlich nicht mehr nehmen.

Oben angekommen rasten wir nicht lange - auf den Fotos sieht es noch sehr schön aus - jedoch zieht schon der Wind auf und es wird etwas dunkler am Himmel. Also logische Folge - schnell bergab - wir haben noch circa 1,5h Abstieg vor uns.

Beim Runtergehen sind wir noch etwas in den Regen gekommen - was uns aber nicht weiter störte. Ein traumhafter Bergtag neigt sich dem Ende zu und wir machen uns auf den weiteren Weg nach Graz.


Details zum Franz-Scheikl-Klettersteig:

http://www.bergsteigen.com/klettersteig/steiermark/grazer-bergland/naturfreunde-klettersteig

Oktober 20, 2013

20.10.2013 - Schneeberg (2076m) mit "Auffahrt"

Schneeberg
Höhe: 2076m 
Auffahrt mit der Schneebergbahn

Nach einem etwas bequemeren Zustieg (mit der Schneebergbahn - wofür hat man denn die NÖ Card) - hatten wir circa 45 Minuten später den Gipfel erreicht. Man geht hierbei über einen Trampelpfad an der Fischerhütte vorbei zum Kreuz.

Wir sind hier um das neue Objektiv zu testen, das Mama nach Nepal mitnehmen möchte. Wie an den Fotos zu sehen ist, funktioniert es spitze.


  
Blick vom Gipfel über das Schneebergplateau in Richtung Bergstation.

  
Blick zur Fischerhütte - noch ist es ganz ruhig.

  
Blick ins Gesäuse und die weitere Steiermark. Eine traumhafte Gipfelsicht - wer mag sie alle benennen?

  
Blick zum Raxplateau.



Nun sind auch bereits die Oldies am Gipfel angelangt - sie waren an diesem Tag braver und kamen über den Nandlgrat herauf!



September 14, 2013

14.09.2013 - Heukuppe (2007m) über Gamsecksteig (Zahmes Gamseck A/B)

Heukuppe
Höhe: 2007m 
Aufstieg über zahmes Gamseck (A/B)
  
Nachdem ich Romy und Leni schon ewig versprochen hatte, sie auf eine Bergtour mitzunehmen, war es im September dann endlich soweit. Wir planten den Aufstieg zur Heukuppe (Raxgipfel) über das zahme Gamseck.

  
Das Wetter spielte leider nicht so mit, wie wir uns das vorgestellt hatten. Die Tour war dennoch sehr schön und ich denke, den Mädels hat der spektakuläre Aufstieg gefallen.


Schon bald waren wir am Gipfel angekommen - jedoch war es sehr windig und wir machten uns schnell auf den Weg in Richtung Karl-Ludwig-Haus.





Papa war auch mit von der Partie und machte den Tourguide.


Für den Abstieg wählen wir einen anderen Abstieg, wo wir noch beim Habsburghaus vorbeikommen. Es scheint bereits verlassen zu sein - wir wollen jedoch ohnehin aus der Kälte und beeilen uns nach unten.