Diesen Blog durchsuchen

Oktober 20, 2013

20.10.2013 - Schneeberg (2076m) mit "Auffahrt"

Schneeberg
Höhe: 2076m 
Auffahrt mit der Schneebergbahn

Nach einem etwas bequemeren Zustieg (mit der Schneebergbahn - wofür hat man denn die NÖ Card) - hatten wir circa 45 Minuten später den Gipfel erreicht. Man geht hierbei über einen Trampelpfad an der Fischerhütte vorbei zum Kreuz.

Wir sind hier um das neue Objektiv zu testen, das Mama nach Nepal mitnehmen möchte. Wie an den Fotos zu sehen ist, funktioniert es spitze.


  
Blick vom Gipfel über das Schneebergplateau in Richtung Bergstation.

  
Blick zur Fischerhütte - noch ist es ganz ruhig.

  
Blick ins Gesäuse und die weitere Steiermark. Eine traumhafte Gipfelsicht - wer mag sie alle benennen?

  
Blick zum Raxplateau.



Nun sind auch bereits die Oldies am Gipfel angelangt - sie waren an diesem Tag braver und kamen über den Nandlgrat herauf!



September 14, 2013

14.09.2013 - Heukuppe (2007m) über Gamsecksteig (Zahmes Gamseck A/B)

Heukuppe
Höhe: 2007m 
Aufstieg über zahmes Gamseck (A/B)
  
Nachdem ich Romy und Leni schon ewig versprochen hatte, sie auf eine Bergtour mitzunehmen, war es im September dann endlich soweit. Wir planten den Aufstieg zur Heukuppe (Raxgipfel) über das zahme Gamseck.

  
Das Wetter spielte leider nicht so mit, wie wir uns das vorgestellt hatten. Die Tour war dennoch sehr schön und ich denke, den Mädels hat der spektakuläre Aufstieg gefallen.


Schon bald waren wir am Gipfel angekommen - jedoch war es sehr windig und wir machten uns schnell auf den Weg in Richtung Karl-Ludwig-Haus.





Papa war auch mit von der Partie und machte den Tourguide.


Für den Abstieg wählen wir einen anderen Abstieg, wo wir noch beim Habsburghaus vorbeikommen. Es scheint bereits verlassen zu sein - wir wollen jedoch ohnehin aus der Kälte und beeilen uns nach unten.

September 07, 2013

07.09.2013 - Hochtor (2369m): ein Wochenende im Xeis

Hochtor
Höhe: 2369m 
Übernachtung auf der Hesshütte (1699m)
Aufstieg über Josefinensteig (B und 1)


Endlich war es soweit - wir planten unsere 1. Tour im Gesäuse! Und dann natürlich gleich auf den höchsten Gipfel - das Hochtor. Wir wählten für unsere Route den Wasserfallweg zur Hesshütte.


3 1/2 Stunden bis zur Hesshütte - auf gehts, der Tag ist noch jung.

  
Die Baders sind auch dabei.


Beim namensgebenden Wasserfall angelangt. Aber das Ziel ist noch weit.




Über Stock, Stein und Leitern geht es bergauf.




Mit steigender Höhe wird der Weg immer spannender.


  
Am Plateau angelangt begrüßt uns die Sonne und der 1. Blick auf den Hochtor Gipfel.



Während wir bereits "genug" haben und zur Hesshütte marschieren, gehen Mama, Papa und die Baders noch gut 1 Stunde weiter auf die Planspitze (2117m) schräg oberhalb der Hütte.


Und treffen uns (bereits erholt) wieder bei der Hesshütte - unserem Tagesziel. Wir hatten großes Glück, an diesem Abend feierte die ansässige Musikkapelle Jubiläum und dadurch hatten wir einen dementsprechend lustigen Abend :)


Wakie wakie, rise and shine - nach dem Frühstück gehts auf zum Gipfel.



Gut gelaunt, ausgeschlafen und ohne Rucksack erwecke ich die Gams in mir und führe unsere Gruppe sicher zum Gipfel. Der Steig ist ein Traum!




Am Gipfel angelangt bei Kaiserwetter - Berg frei!


Alle genießen die traumhafte Rundsicht und die unzähligen Gipfel, die uns umschließen.



Hallo Großer Buchstein - wir kommen bald!


Und schon befinden wir uns wieder im Abstieg.



Was für eine schöne Tour - noch eine Kleinigkeit trinken und essen, bevor es wieder Richtung Parkplatz geht.



Auf Wiedersehen liebes Hochtor - wir kommen bestimmt wieder :)


Details zum Josefinensteig: