Haidsteig (C/D)
Gipfel Höhe: 1783m Preinerwandkreuz
Pünktlich gegen 7:30 Uhr befinden wir uns am Einstieg - 4 Tage vor Generalsanierung und noch dazu ein Feiertag... da muss man schon früh da sein :) !
Im Mittelteil befinden sich Phili und Tante Helga bereits bei einer Querung (B).
Ich posiere wie gewohnt (und wartend), da die anderen vor mir etwas langsam sind - wir hatten eine Einsteigerin (Leni) dabei und Vorsicht kommt vor dem Fall.
Auch Phili befindet sich auf Warteposition hinter Helga. Somit war der Steig für uns nicht allzu fordernd, jedoch trotzdem wunderschön wie immer.
Beim 2. Steigbaum - ob dieser nach der Sanierung noch da sein wird?
Meine Lieblingsstelle - der "Pferdefelsen" (selbsternannt). Man steht rechts und links auf "Steigbügeln" auf dem Felsen. Hinter mir kann ich die faszinierenden Weitblicke auf das Raxplateau und Tiefblicke auf die zurückgelegte Strecke genießen.
Zwischenstopp bei der Schwarzen Madonna und Eintrag ins Steigbuch. (Philipp, Helga, ich, Leni und Papa v.l.n.r.)
Die Gamsis beobachten uns mit wachsamen Augen. Ihr "Wohnort" ist beneidenswert :) .
Phili vor atemberaubender Kulisse kurz vor dem Ausstieg. Auch ihm hat der Steig wieder sehr gut gefallen.
Happy!
Circa 2,5h später am Ausstieg angekommen - wir hätten uns gewünscht, es hätte nochmal solange gedauert. Es war wirklich wieder ein Hammer!
Obligatorischer Gipfelsturm zum Preinerwandkreuz (1783m).
Danach machen wir noch eine kleine Raxplateau-Wanderung (Preinerwandkreuz - Seehütte - Bergrettungshütte - Predigtstuhl - Karl Ludwig Haus - Waxriegelhaus - Parkplatz Griesleiten).
Picnic bei der Bergrettungshütte :)
Steinschiff kurz vor dem Predigtstuhl.
Kurz vorm Karl Ludwig Haus 1804m - unter mir der Bismarcksteig (B).
Der Normalweg bergab wurde uns zu langsam - daher eine "Rodelpartie" als Abkürzung über eine Schneerinne.
Sonne tanken & Abschlussfoto beim Waxriegelhaus bevor wir Richtung Parkplatz aufbrechen. Ein traumhafter Feier- & Bergtag geht zu Ende.