Nach circa 1 Stunde steilen Zustieg über teils erdiges, gatschiges Gelände sind wir beim Zustieg angekommen und legen unsere Ausrüstung an.
Es kann losgehen :)
Gleich die ersten Passagen gestalten sich durch vermehrte Besucher, rutschige Schuhe und abgeschmierte Tritte als etwas schwieriger - schließlich waren wir seit dem Sommer auf keinem Steig!
Blick nach oben.
Philipp wie immer locker lässig unterwegs.
Beim Wandbuch angelangt bietet sich uns ein wunderschöner Blick in Richtung Stuhleck. Mittlerweile sind wir "warm geworden" und können den Steig genießen.
Nach einem langen Abstieg in eine Rinne geht es - natürlich - wieder bergauf. Das Gelände bleibt ein guter Mix aus schrofigen Gehpassagen und Kletterstellen mit schönen Tritten und Griffen.
Blick in Richtung Stuhleck.
Ein Moorhuhn auf der letzten, luftigen Ausstiegswand.
Happy, es geschafft zu haben. We still got it in us :)
Jetzt noch rauf zum Gipfel - es sind noch circa 10 Gehminuten zum Kreuz, dies lassen wir uns natürlich nicht mehr nehmen.
Oben angekommen rasten wir nicht lange - auf den Fotos sieht es noch sehr schön aus - jedoch zieht schon der Wind auf und es wird etwas dunkler am Himmel. Also logische Folge - schnell bergab - wir haben noch circa 1,5h Abstieg vor uns.
Beim Runtergehen sind wir noch etwas in den Regen gekommen - was uns aber nicht weiter störte. Ein traumhafter Bergtag neigt sich dem Ende zu und wir machen uns auf den weiteren Weg nach Graz.
Details zum Franz-Scheikl-Klettersteig: